Norwegen 16.08.20212021
Norwegen2021
Großtouren
So nun ist es soweit die Reise ist zu ende und nun kann ich berichten wie es sich so zu getragen hat.
Da es ja ein Geburtstagsgeschenk war von mein Sohn Mario zu meinen 70.zigsten und es aber eigentlich Schottland werden sollte aber Corona bedingt nicht möglich war , stellte es sich halt her raus Norwegen das geht. Mario hatte alles schon mal vorgeplant und Fähre von Kiel nach Oslo bestellt.
Am 16.08.2021 war es dann so weit, ich hatte meine Honda NC 700X schon mal gepackt und verabschiedete mich bei meiner Frau , die mich nochmal Fotografierte.


Nachdem ich dann in Berlin angekommen war, mein Motorrad abgestellt hatte, gab es dann mal ein entspanntes Weizen .
Am nächsten Tag den 17.8. starteten wir so um 14 Uhr45 und nahmen die Autobahn bis nach Wittenburg, wo wir erstmal übernachteten um den Rest am nächsten Tag per Landstraße gar zu erledigen , es wurden ganz entspannte 150km und wir kamen um 12 Uhr in Kiel an der Fähre an.
Nachdem nun alles Formalitäten erledigt waren wie Pass und Covpass gescannt , ging das warten los bis wir Einlass auf die Fähre bekamen die um 14 Uhr ablegte. Anschließend noch die Motorräder verzurren mit Fahrstuhl rauf auf unser Deck und Zimmer beziehen, hatten ja Außen Kabine. Umziehen und erstmal raus auf das Sonnendeck und genießen.

Nach dem wir gut geschlafen hatten ging es dann zum Frühstücken mit tollen Ausblick auf das Meer und den Osloer Fjord. Vorbei an der Festung am Eingang des Osloer Fjordes.
Um punkt 10 Uhr legten wir in Oslo an, und wurden dann rausgelotst , eingewiesen wo wir hin fahren sollten, und siehe da, wir wurden vorbei gewunken an den Impfkontrollen in Norwegen.
So nun haben wir erst mal gehalten alles vom Moped was wir aufkleben mussten entfernt bevor das große Abenteuer für mich starten konnte,. Klar Mario und Anja waren vorher schon zweimal in Norwegen die kannten ja schon vieles , für mich meine zweite groß Reise und zugleich meine letzte große Reise in dieser Dimension.
werde es dann etwas gemütlicher angehen. denn auch das Alter hinter lässt seine Spuren am Körper und Geist.
So nun starteten wir durch entlang den Seen, Flüssen Richtung Norden, am späten Nachmittag schlug das Wetter um und es begann zu Regen, das setzte sich auch die nächsten Tage so fort, heisst zwei Tage regen komplett und ansonsten Bedeckt und Regen, mal trocken, mal Sonne, jedenfalls ging es 8ookm erstmal nach Nordwegen. Abends dann nachdem wir eine Hytta gefunden hatten, erstmal wieder trockenlegen und was speisen,

Am nächste Tag weiter immer Richtung Norden Wetter hin und her, kann man eh nichts dran ändern, bin ja wasserdicht angezogen.
So kam es das uns ein Elch in Riesenformat zum Zwischen Stop zwang, musste doch Foto machen

Weiter immer weiter fuhren wir Richtung Norden um dann wenn wir das ende der geplanten Tour erreicht haben an die Küste gen Westen zu drehen, denn Mario stellte fest das Wetter , an der Atlantikküste etwas besser werden soll sogar sonnig laut Wetterradar. Das macht doch schon mal Laune.
Es wurde auch jetzt immer besser mit dem Wetter, die Straßen waren trocken zwar noch bedeckt aber es ging aufwärts, denn zwischen durch immer mal sonnige abschnitte da verändert sich das ganze ins positive.
und ja es wurde sonnig, die letzten 8 Tage waren durchgehend Sonnig mit Temperaturen bis 25 Grad plus,
Die Landschaft verwandelte sich in ein ganz neues Kleid,
was doch Sonne so bewerkstelligen kann.

Nun umkurvten wir Fjord um Fjord und schlängelten uns so Richtung Südnorwegen, haben das Vestkapp erklommen Norkapp kann jeder
Und weiter ging die Reise jetzt mal Richtung Mitte zum Gletscher Jostedalsbreen an fantastischer Landschaft wieder vorbei
bevor wir Noch die Trollstiegen und den Gairanger mitnahmen ist wohl der touristische Höhepunkt scheinbar in Norwegen eingeschlossen den Dasnibbapass der auf 1500m hoch führt und Mautpflichtig ist.
Die Trollstiegen haben wir natürlich nicht ausgelassen

und weiter ging es jetzt so langsam Richtung Oslo wieder ja denn irgendwie endet alles schöne einmal,
ich genoss einfach nochmal die super Landschaft das Wetter das mittlerweile für die ersten Tage voll entschädigte
Die Fjells über die ging es dann wieder zurück nach Oslo, die Fjells eine Hochebene unendlich scheinbar groß, und immer wieder neue Eindrücke an Gebirgs und Landschaftsformationen, einfach ein Land was mich jetzt voll eingefangen hat.

nun noch eine Attraktion mitgenommen die größte Stabskirche und zugleich die älteste von Norwegen von 1250 mitgenommen bevor es dann Richtung Oslo weiter ging.

Ja und nun nach dem wir noch einmal eine Hytta belegt hatten, ging es den nächsten Tag Richtung zur Fähre, wie gewohnt einchecken und genießen was so hinter mir lag und noch bevor stand. Also die Colorline Fähre man kommt sich wie auf ein Kreuzfahrtschiff vor. Luxus pur, aber schön, ja in Kiel als wir ablegten ging es dann direkt ohne weitere Übernachtung direkt nach Berlin. Am nächsten Tag fuhr ich dann wieder nach Hause und hatte dann 5400km hinter mir gelassen. Einfach der Hammer gewesen und meine letzte Riesentour die ich so unternehmen werde.
1 Rezension
Wemm es gefallen hat, hinterlasse doch bitte dein Kommentar dazu